Wassersport-Festival
der Landeshauptstadt München
Datum: Sonntag, 16. November 2025
Uhrzeit: 10 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Olympia-Schwimmhalle München

Willkommen beim Wassersport-Festival
Wann und wo ist das Wassersport-Festival?
Das Wassersport-Festival ist
am 16. November 2025 von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Es ist in der Olympia-Schwimmhalle München.
Es ist das siebte Wassersport-Festival von der
Landes-Hauptstadt München.
In diesem Jahr gibt es
noch mehr Angebote zum Mitmachen.

Wer kann mitmachen?
Wenn Sie den Wassersport mögen,
ist für jedes Alter etwas dabei.
Sport-Vereine, Sport-Anbieter und
Sport-Organisationen aus München stellen sich vor.
Sie zeigen mehr als 20 Wassersport-Arten.
Der Eintritt in die Olympia-Schwimmhalle kostet nichts.
Alle Angebote sind frei.
Machen auch Sie mit!

Wie ist das Angebot?
Viele Aktionen, Workshops und
ganz neue Wassersport-Arten warten auf die Besucher*innen.
Workshop spricht man so aus: Wörk-schopps.
Das ist Englisch und bedeutet: Übungs-Kurse.
Besondere Höhepunkte sind:
- die Abnahme vom Schwimm-Abzeichen mit
dem Namen See-Pferdchen - das Bronze-Abzeichen für Frei-Schwimmer
- Slackline-Workshops
Slackline spricht man so aus: Släck-lein.
Eine Slackline ist ein weiches Band,
das über dem Boden gespannt ist.
Auf der Slackline kann man gehen und
muss dabei das Gleichgewicht halten. - Turmspring-Workshops
- Schnupper-Training Triathlon
Der Triathlon besteht aus 3 Sport-Arten:
Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Was gibt es noch?
Zusätzlich zu den vielen Mitmach-Angeboten gibt es noch andere
Höhepunkte.
Zum Beispiel:
- Meerjungfrauen-Schwimmen
Dabei schwimmen Mädchen mit einer großen Flosse aus Kunst-Stoff. - Synchron-Schwimmen
Dabei machen zwei oder mehr Schwimmer*innen gleichzeitig die
gleichen Bewegungen. - Schnupper-Schwimmkurse
- SUP Schnupper-Angebot und SUP-Yoga Übungen
SUP-Yoga ist Yoga auf einem Stand Up Paddle.
Das spricht man so aus: Ständ ap Päddl.
Das ist Englisch und bedeutet: Steh-Paddel.
Ein Stand Up Paddle schaut so ähnlich aus wie ein Surf-Brett.
Man steht auf dem Brett und bewegt es mit
einem Paddel im Wasser. - Tauch-Kurse
- Schwimm-Technik-Training
- Aqua Fitness und Aqua Gym
Das sind Fitness-Übungen und Gymnastik im Wasser.

Haben Sie noch Fragen?
Wie ist das Programm?
Das Wassersport-Festival ist am 16. November 2025.
Das ist ein Sonntag.
Das Festival dauert von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Die Besucher*innen können alte und neue Wassersport-Arten
kennen-lernen und ausprobieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Wassersport-Arten in
schwer verständlicher Sprache.
Wie viel kostet der Eintritt?
Der Eintritt zum Wassersport-Festival kostet nichts.
Das Festival ist für alle offen.
Welche Ausrüstung brauche ich?
Die Ausrüstung für alle Sport-Arten können Sie direkt
beim Festival in der Olympia-Schwimmhalle ausleihen.
Das kostet nichts,
aber manchmal müssen Sie ein Pfand zahlen.
Brauche ich eine Sport-Kleidung?
Bitte bringen Sie Bade-Bekleidung und Bade-Schuhe mit.
Wo kann ich duschen?
Sie können die Duschen in der Olympia-Schwimmhalle kostenlos
benutzen.
Gibt es Toiletten?
In der Olympia-Schwimmhalle gibt es viele Toiletten.
Für Rollstuhlfahrer*innen gibt es eigene Toiletten.
Gibt es Umkleide-Kabinen?
In der Olympia-Schwimmhalle gibt es Umkleide-Kabinen und
Schließ-Fächer.
Das kostet nichts.
Gibt es Essen und Getränke?
Die Primo Cafebar in der Olympia-Schwimmhalle ist geöffnet.
Sie können hier Essen und Getränke kaufen.
Macht jemand Fotos und Videos?
Bitte beachten Sie:
Das Referat für Bildung und Sport macht
während dem Festival Fotos und Videos.
Das braucht das Referat für die Öffentlichkeits-Arbeit.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind,
sagen Sie das bitte der Fotografin oder dem Fotografen.
Wie komme ich zum Münchner Sport-Festival?
Mit diesen öffentlichen Verkehrs-Mitteln:
- U-Bahn Linie U3 Richtung Moosach, Halte-Stelle Olympiapark
Dann gehen Sie zu Fuß ungefähr 10 Minuten bis
zum Olympiapark West. - Trambahn Linie 20 und Linie 21, Halte-Stelle Olympiapark West
- Bus Linie 173, Halte-Stelle Olympiapark-Eisstadion
Wo kann ich parken?
Kommen Sie bitte mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln.
Achtung:
Der Olympia-Park ist in der Umwelt-Zone München.
Hier brauchen Sie eine Umwelt-Plakette.
Die Umwelt-Plakette ist ein Aufkleber auf
der Windschutz-Scheibe vom Auto.
Der Mittlere Ring ist aber nicht in der Umwelt-Zone.
Fahren Sie über den Mittleren Ring auf der Landshuter Allee über
den Sapporo-Bogen in die Park-Harfe.
Dann brauchen Sie keine Umwelt-Plakette.
Die Park-Harfe kostet für einen Tag 8 Euro.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Parken in
schwer verständlicher Sprache.
Brauchen Sie noch weitere Informationen?
Hier bekommen Sie weitere Informationen:
- Landes-Hauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Geschäfts-Bereich Sport
Sport-Programme und Veranstaltungen
Das ist die Adresse:
Bayerstraße 28
80335 München
E-Mail: sportveranstaltungen@muenchen.de
Telefon: 089 23 38 35 30 - flowmotion GmbH
Das ist die Adresse:
Am Hoffeld 2
83703 Gmund am Tegernsee
E-Mail: info@flowmotion.de
Telefon: 08022 70 48 10
Wollen Sie uns eine Nachricht schicken?
Wenn Sie uns eine Nachricht schicken wollen,
dann verwenden Sie bitte dieses Formular:
Das Formular für eine Nachricht ist in schwer verständlicher Sprache.